elektrotechnisch konform.
elektrotechnisch konform.
Konformität
Die Konformität eines Produktes mit den zutreffenden Richtlinien der Europäischen Union ist die Eintrittskarte für den EU-Binnenmarkt. Damit wird ein einheitliches Niveau an Sicherheit, Interoperabilität und Verträglichkeit sichergestellt.
Für Hersteller
Die Anforderungen an die Sicherheit und die Funktion elektrischer Anlagen und Betriebsmittel steigen stetig. Ein zentrales und wesentliches Betriebsmittel in einer elektrischen Anlage ist der "Verteiler".
Gerade bei diesem Produkt hat sich durch die Einführung der
Für Betreiber
Wann haben Sie zuletzt Ihren
Eine
Über mich
Die Begeisterung für Elektrotechnik entdeckte ich bereits früh und spielerisch im Volksschulalter, mit Batterie, Draht und einer kleinen Glühlampe. Die Elektrotechnik begleitete dann meinen gesamten Ausbildungsweg und weiter über die Wissenschaft zur industriellen Herstellung von elektrischen Betriebsmitteln.
Mit der Begeisterung für das unabhängige Arbeiten und die Lösung technischer Aufgabenstellungen auf höchstem Niveau absolvierte ich 2018 schließlich die Befähigungsprüfung zum Ziviltechniker des Landes Steiermark. Seit 2021 betreibe ich ein Ingenieurbüro für Elektrotechnik und biete veschiedene Beratungs- und Engineering-Dienstleistungen für Hersteller, Anlagen- und Verteilnetzbetreiber an.
Ausbildung
- HTBLA Weiz - Elektrotechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Technische Universität Graz - Diplomstudium Elektrotechnik
- Technische Universität Graz - Doktoratsstudium Energiesysteme und Elektrizitätswirtschaft
Berufliche Laufbahn
Betriebselektriker in einem Gewerbebetrieb
erste praktische Erfahrungen bei der Planung, bei Betrieb und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie Reparatur und Prüfung elektrischer BetriebsmittelUniversitätsassistent
Forschung und Studien zum Umbau des Elektrizitätssystems, Netzausbau, Energieffizienz und Ausbau erneuerbarer Energieträger, selbständige LehreExperte für Elektrotechnik
Gesetzliche Produktanforderungen, Produktnormen und deren Umsetzung sowie CE-Konformitätsbewertungsverfahren- Leitung des
elektrotechnischen Prüffeldes
Typprüfungen und Zertifizierung, Mangelbegutachtung und Lösungsfindung sowie Schadensabwehr Leitung Technischer Vertrieb
Planung und Dimensionierung von Verteilern, Preis- und Kostenverantwortung, Projektleitung
Aktuelle Tätigkeiten
Standardisierung
Mitarbeit in folgenden nationalen und internationalen Gremien rund um die Normenreihe IEC 61439
- Vorsitzender des OVE TSK 121B
- Vorsitzender der Arbeitsgruppe IS 61439-3
- Experte im TSK E 06 und TK IS
- Verteter in den IEC SC 121B
Maintenance Teams MT2, MT4, MT5, MT7 - Experte der IEC Task Force TR 60890
Vortragender in der OVE Academy
- Thermische Dimensionierung von Verteilern
Praxiswissen rund um Verluste und Erwärmung - Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
Seminar zur Anwendung der EN 61439-Reihe
Veröffentlichungen
Technische Herausforderungen bei der Dimensionierung der Versorgung von Ladesäulen mit hohen Leistungen im Niederspannungsnetz
Beitrag in der OVE-Verbandszeitschrift e+i
Ausgabe 140 (Feb. 2023), Rubrik praxis+wissen
Leistungen
Aufgrund meiner bisherigen Erfahrung und meiner aktuellen Tätigkeiten biete ich eine breite Palette an Dienstleistungen in meinem Fachgebiet an. Das Gesuchte ist jedoch nicht dabei? Kontaktieren Sie mich gerne für eine unverbindliche Besprechung Ihrer Problemstellungen. JETZT ANFRAGENBeratung
Ich unterstütze Unternehmen mit meiner Erfahrung bei der Konformitätsbewertung z.B. nach EU-Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU) und EMV-Richtlinie (2014/30/EU) auch bei Ihrem Produkt!
Als Normenexperte bin ich national und international in die Erarbeitung der EN 61439-Reihe eingebunden und damit die erste Adresse für
- Fragen zu aktuellen Änderungen
- Interpretation von Normanforderungen
- Vorbereitung zur Typprüfung (z.B. Bauartnachweis)
- Auswahl von Prüfmustern
- Prüfbegleitung im Labor
Schulungen
Ich biete Inhouse-Schulungen zu Themen rund um Konformitätsbewertung, Planung, Auslegung und Dimensionierung sowie Einhaltung von Normenanforderungen an.
Dabei ist mir das Empowerment der Teilnehmer:innen besonders wichtig: mein Ziel ist, dass die Inhalte nach der Schulung selbständig angewendet werden können.
Allgemeine Schulungen zu meinem Fachgebiet werden z.B. im Rahmen der OVE Academy angeboten.
Engineering
- Planung elektrischer Energieverteilungen
- Dimensionierung nach OVE TR 60890
- Detailberechnungen nach IEC TR 60943
- Maßnahmen für rauere Umgebungsbedingungen z.B. bei Aussenaufstellung, Verschmutzung, Kondensatbildung
- Kurzschlussdimensionierung
(ÖVE/ÖNORM EN 60865-1) - Planung elektrischer Anlagen und Netze
- Auswahl geeigneter Betriebsmittel
- Kurzschlussberechnungen (OVE EN 60909)
- (exakter) Spannungsabfall
- Selektivität von Schutzeinrichtungen
Dokumentation
Die Dokumentation elektrischer Anlagen ist ein wichtiger Bestandteil und Grundlage für die Erst- und wiederkehrende Prüfung der Anlage.
Insbesondere bei Bestandsanlagen ist oft keine ausreichende Dokumentation vorhanden und muss vor einer wiederkehrenden Prüfung als eigene Dienstleistung erstellt werden. Bei Bedarf erarbeite ich
- Begleitende Fotodokumentationen bei der Errichtung
- Lagepläne, Netzpläne für ausgedehnte Anlagen
- Übersichtsschaltpläne
- Stromlaufpläne, Einlinien- und Mehrlinienschemata
- Verteilerpläne, Stromkreisverzeichnisse
- Installationspläne
Überprüfungen
Sie haben Bedenken zur Sicherheit in Ihrer Wohnung oder wollen diese neu vermieten? Manche Geräte verhalten sich eigenartig? Ihre Photovoltaikanlage liefert nicht die erwartete Energiemenge, oder fällt ständig aus? Sie wünschen sich eine
- Erstprüfungen elektrischer Anlagen nach OVE E 8101
- Wiederkehrende Prüfungen
- PQ-Messungen (auf Anfrage)
Begutachtungen
Nutzen Sie meine Expertise im Rahmen einer
- Ausführung von Schaltanlagen und Verteilern
- Normkonforme und vollständige Dokumentation
- Überprüfung der technischen Dokumentation für Produkte im Rahmen der CE-Konformität
- Fehlersuche und Fehlerursachenfindung und deren Bewertung